2022-09-03: Anfängerlehrgang / 30 Jahre A.K.T. e.V.

Anfängerkurs und 30 Jahre Ascania Karate Traditionell e.V.

Unser Verein feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass fand am 03. September 2022 eine große Jubiläumsfeier im und vor unserem Dojo auf der Alten Burg in Aschersleben statt.
Die Veranstaltung begann jedoch zunächst mit der Eröffnungsveranstaltung des neuen Anfängerkurses, der traditionell jedes Jahr im September von uns durchgeführt wird. Viele Interessenten folgten der Einladung. Ulrich Müller, Geschäftsführer unseres Vereins, stellte den Vorstand und die Trainer vor.  Unser Vereinsvorsitzende Ralf Smolin gab den Gästen danach einen kurzen Einblick in die Geschichte des Vereins und erklärte den Teilnehmern was im Verein unterrichtet wird und wie das Training abläuft. Danach zeigten ein paar Kinder, was sie im Training bereits gelernt haben. Die Schatzmeisterin Katrin Smolin, erläuterte den Anwesenden die Online Anmeldung sowie die Zahlungsmodalitäten für den Vereinsbeitrag. Nach einer kleinen Pause war es dann soweit. Endlich begann das Schnuppertraining. Jeder der wollte, hatte jetzt die Möglichkeit an einem kurzen Outdoor-Training teilzunehmen. Geleitet wurde das Training von Sensei Kai Gawlitta, der Unterstützung erhielt von Sensei Frank Rostalski und einigen Vereins-Kindern.
Das reguläre Training des neuen Anfängerkurses startete am 05. September 2022. Bis zum 31. Oktober 2022 können noch Interessenten in den Kurs einsteigen. Dabei hat jeder die Möglichkeit vier Wochen kostenlos zu testen, ob das Karate etwas für einem selbst ist oder nicht.
Es gibt einen Anfängerkurs für Kinder (dienstags und donnerstags) und für Jugendliche und Erwachsene (montags und mittwochs). Natürlich besteht auch die Möglichkeit den Yoga-Fitness Kurs am Freitag auszuprobieren. Auch hier kann vier Wochen lang getestet werden. Die Trainingszeiten sind hier zu finden: www.karate-aschersleben.de/training

Nach der Eröffnungsveranstaltung des neuen Anfängerkurses ging es nahtlos weiter zur Jubiläumsparty „30 Jahre Ascania Karate Traditionell e.V.“. Gleichzeitig war die Veranstaltung ein „Tag der offenen Tür“, was einige Interessierte in das Dojo lockte. Schließlich hat das denkmalgeschützte Schützenhaus, wie es die meisten Ascherslebener kennen, eine lange Geschichte hinter sich. Jeder der wollte konnte an der Jubiläumsfeier teilnehmen. Neben den Vereinsmitgliedern hatte wir auch Ehrengästen eingeladen, die mit uns meist sogar sehr langjährig verbunden sind. Der Einladung folgten u.a. der Oberbürgermeister der Stadt Aschersleben, Steffen Amme, Matthias Poeschel von der Ascherslebener Kulturanstalt, Detlef Gürth – Präsident vom KSB Salzlandkreis, Uwe Grenzau – Geschäftsführer vom KSB Salzlandkreis, Michael Rother von Ramdohrs Milde Stiftung, Klaus Winkler – Direktor vom Stephaneum, Dominik Rider von den Kaffeemännern, Gudrun Winkler vom Bauunternehmen Winkler und Otto, Holger Zufelde vom Zoo Aschersleben, Peter Polland sowie Sensei Michael Bock aus Berlin, der als Polizeischüler am Ende der 1980’er bis zum Anfang der 1990’er Jahre Grundlagen für das Karate in Aschersleben geschaffen hat.

Als Überraschungsgäste erschienen vom benachbarten Karate Verein aus Hoym Damian Drexler und Maren Büchner um den Karateka aus Aschersleben zu gratulieren.
Ein buntes Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Bogenschießen, Slush-Eis, Popcorn, Karatevorführungen, Dojo-Besichtigung sorgte für einen abwechslungsreichen Nachmittag.
In Vorbereitung auf diesen Tag hatte unser Verein zu einem internen Malwettbewerb bei seinen Mitgliedern aufgerufen. Alle Vereinsmitglieder waren aufgerufen zum Thema „30 Jahre Ascania Karate Traditionell e.V.“ ihre Gedanken und Ideen auf das Papier zu bringen und sie bei den Trainern einzureichen. Eine unabhängige Jury vor Ort, bestehend aus Detlef Gürth (KSB), Ann-Sophie Parker (Kaffeemänner), Sebastian Oertel (Mitglieds-Vati) hatten am Nachmittag die Qual der Wahl und kürten nach reichlicher Überlegung die besten Bilder. Yvonne Fiala moderierte fachlich kompetent die grafischen Kunstwerke und ordnete für das Publikum die künstlerischen Entscheidungen der Jury. Die Platzierung sah dann wie folgt aus: 3.Platz Lilly Kluge (10 Jahre), 2. Platz Gino Miercke (12 Jahre) und das Siegerbild kam von Valeska Schiele (7 Jahre). Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten.

Als die Sonne langsam unter ging, wartet das letzte Highlight an diesem Tag für die Vereinsmitglieder: eine Nacht-Zoo-Führung! Der Zooleiter Alexander Beck nahm sich die Zeit, um den Zoo mit seinen Tieren unseren Mitgliedern zu einer ganz anderen Tageszeit vorzustellen.

So wusste der Zooleiter von den neugieren Kattas aus Madagaskar zu berichten und hatte interessante Details über das Jagdverhalten eines sehr munteren Gepards. Das Highlight der Führung war bei den Kindern die Fütterung der Minischweine und der Trampeltiere.


„Eine Veranstaltung dieser Größenordnung können wir nur auf Grund der vielen helfenden Hände von Mitgliedern, Muttis, Vatis, Omas und Opas organisieren!“ resümierte unser Vereinsvorsitzender Ralf Smolin über den Tag. Er sei immer wieder erstaunt und sehr dankbar darüber, wie viele Menschen den Verein unterstützen, um solche Ereignisse zu gestalten, damit sie allen Kindern und Erwachsenen lange in positiver Erinnerung bleiben.


Auf geht’s.
Nach dem Jubiläum ist vor dem Jubiläum.

 

K1600IMG2726
K1600IMG2729
K1600IMG2730
K1600IMG2732
K1600IMG2734
K1600IMG2737
K1600IMG2738
K1600IMG2739
K1600IMG2751
K1600IMG2755
K1600IMG2761
K1600IMG2764
K1600IMG2769
K1600IMG2772
K1600IMG2774
K1600IMG2777
K1600IMG2781
K1600IMG2791
K1600IMG2794
K1600IMG2795
K1600IMG2799
K1600IMG2800
K1600IMG2802
K1600IMG2806
K1600IMG2808
K1600IMG2810
K1600IMG2816
K1600IMG2817
K1600IMG2823
K1600IMG2826
K1600IMG2829
K1600IMG2837
K1600IMG2841
K1600IMG2857
K1600IMG2867
K1600IMG2870
K1600IMG2876
K1600IMG2883
K1600IMG2901
K1600IMG2910
K1600IMG2915
K1600IMG2916
K1600IMG2919
K1600IMG2920
K1600IMG2921
K1600IMG2930
K1600IMG2957
K1600IMG2961
K1600IMG2966
K1600IMG2968
K1600IMG2971
K1600IMG2982
K1600IMG2989
K1600IMG2999
K1600IMG3003
K1600IMG3007
K1600IMG3009
K1600IMG3010
K1600IMG3014
K1600IMG3018
K1600IMG3050
K1600IMG3058
K1600IMG3059
K1600IMG3066
K1600IMG3068
K1600IMG3069
K1600IMG3073
K1600IMG3074

 

 

 

Zurück