2024-10-20: Yamanni Ryu Kyu Prüfungen

Kyu-Prüfungen im Yamanni Chinen Ryu Kobujutsu: Ein spannender Tag im Dojo

Heute war ein besonderer Tag in unserem Dojo, denn die Kyu-Prüfungen im Yamanni Chinen Ryu Kobujutsu fanden statt. Es war ein Tag voller Konzentration, Schweiß und Erfolg, an dem sowohl Kinder, Jugendliche als auch Erwachsene ihr Können unter Beweis stellten. Im Fokus standen die traditionellen Waffen des Kobudo: der Sai und der Bo.

Intensive Vorbereitung im Vorfeld der Prüfung

Der Tag begann mit einem intensiven, prüfungsvorbereitenden Training. Geleitet von vier erfahrenen Senseis hatten alle Teilnehmer die Gelegenheit, ihre Techniken zu verfeinern und letzte Unsicherheiten auszuräumen. Für viele Schüler war dies eine wertvolle Chance, da der Einstieg ins Kobudo-Training in unserem Dojo traditionell mit der Sai beginnt.

In der ersten Stunde lag der Schwerpunkt des Trainings auf der Sai-Grundschule. Hier konnten die Schüler ihre Grundtechniken vertiefen. Es war beeindruckend zu sehen, wie konzentriert alle trainierten – die jüngsten Teilnehmer ebenso wie die erfahrenen Erwachsenen. Für alle galt: Präzision und Kontrolle standen im Vordergrund, denn gerade bei Waffen wie der Sai ist ein klares Verständnis der Bewegungsabläufe essenziell.

Die ersten Kyu-Prüfungen: Sai-Techniken im Fokus

Nach der ersten intensiven Trainingseinheit wurde es für die ersten Prüflinge ernst: Die Kyu-Prüfungen zum Gelben Gürtel standen an. In dieser Prüfungsrunde wurden die grundlegenden Sai-Techniken abgefragt. Alle Prüflinge meisterten diese Hürde mit Bravour. Die ersten Erfolge ließen sich schon in den stolzen Gesichtern der Schüler ablesen, die mit Freude ihre neuen Gürtelfarben entgegennahmen.

Kata-Training und die nächste Prüfungsrunde

Nach einer kurzen Pause folgte die zweite Trainingseinheit, die sich auf die fortgeschrittenen Kata konzentrierte – sowohl mit dem Sai als auch mit dem Bo. Die Kata, traditionelle Bewegungsabfolgen, erfordern nicht nur körperliche Kontrolle, sondern auch ein tiefes Verständnis der inneren Prinzipien des Kobudo. Unter der Anleitung der Senseis übten die Schüler die feinen Details ihrer Kata, um sicherzustellen, dass sie auch in der Prüfung überzeugen würden.

Für die zweite Gruppe, die anschließend ihre Kyu-Prüfung ablegte, ging es um anspruchsvollere Techniken und Kata. Doch auch hier zeigten alle Prüflinge starke Leistungen. Die monatelange Vorbereitung zahlte sich aus, und so bestanden alle Teilnehmer ihre Prüfung mit guten bis sehr guten Ergebnissen.

Ein erfolgreicher Abschluss

Am Ende des Tages konnten alle Prüflinge stolz auf sich sein. Jede bestandene Prüfung markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg des Yamanni Chinen Ryu Kobujutsu. Wir gratulieren herzlich zur neuen Gürtelfarbe und freuen uns, diese Reise gemeinsam mit euch fortzusetzen.

Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge – wir sind stolz auf eure Leistung!

Dieser Tag hat gezeigt, dass im Yamanni Chinen Ryu Kobujutsu nicht nur Technik und Disziplin im Vordergrund stehen, sondern auch der gegenseitige Respekt und die Unterstützung, die unser Dojo zu einem besonderen Ort machen. Wir freuen uns schon auf die nächsten Kyu-Prüfungen und die weiteren Fortschritte unserer Schüler!

 

 

 

K1600IMG4096
K1600IMG4100
K1600IMG4103
K1600IMG4101
K1600IMG4104
K1600IMG4105
K1600IMG4106
K1600IMG4107
K1600IMG4108
K1600IMG4109
K1600IMG4110
K1600IMG4112
K1600IMG4113
K1600IMG4114
K1600IMG4115
K1600IMG4116
K1600IMG4117
K1600IMG4119
K1600IMG4122
K1600IMG4120
K1600IMG4125
K1600IMG4123
K1600IMG4126
K1600IMG4128
K1600IMG4136
K1600IMG4131
K1600IMG4139
K1600IMG4141
K1600IMG4144
K1600IMG4145
K1600IMG4147
K1600IMG4151
K1600IMG4153
K1600IMG4155
K1600IMG4158
K1600IMG4160
K1600IMG4161
K1600IMG4163
K1600IMG4164
K1600IMG4165
K1600IMG4169

 

 

 

Zurück