2025-08-15: Vereinswochenende

Vereinswochenende am Bremer Teich – drei Tage voller Abenteuer
Camping ohne Zelt ist wie Karate ohne RESPEKT! – unter diesem Motto starteten wir in unser Vereinswochenende im wunderschönen Harz. Ziel war der idyllische Bremer Teich, wo wir unsere Zelte aufschlugen und drei Tage lang Natur, Gemeinschaft und jede Menge Spaß genießen konnten.
Schon beim Aufbau am Freitag zeigte sich: Der Boden war eine echte Herausforderung, und so mancher Hering hat es leider nicht überlebt. Doch das tat der Stimmung keinen Abbruch. Kinder, Jugendliche und Erwachsene waren voller Vorfreude und machten es sich gemeinsam im Zeltlager gemütlich.
Nachdem die Zelte aufgebaut und die Schlafplätze eingerichtet waren, gab es zum Abendessen leckere Wraps, die sich jeder nach Lust und Laune selbst zusammenstellen konnte. Mit Gesellschaftsspielen, Gesprächen und viel Gelächter ging der erste Abend zu Ende. Genauso, wie man sich den Auftakt eines Vereinswochenendes wünscht.
Der nächste Morgen begann mit ausgiebigem Frühstück, bei dem auch frische Brötchen nicht fehlen durften. Gestärkt machten wir uns auf zu unserer Wanderung durch das Ramberggebiet, zwischen Bremer Teich, Selketal und Sternhaus Harz. Die Landschaft zeigte sich von ihrer schönsten Seite. Dichte Wälder, weite Ausblicke und immer wieder kleine Überraschungen am Wegesrand, die vor allem die Kinder mit leuchtenden Augen entdecken konnten.
Mittags kehrten wir im Sternhaus ein und ließen uns die Makkaroni mit Tomatensauce schmecken. Das anschließende Eis war der krönende Nachtisch und machte den Rückweg noch leichter. Wieder am Zeltplatz angekommen, wartete das perfekte Sommerwetter: Baden im Bremer Teich! Wer nicht im Wasser war, spielte Fußball, Volleyball oder Tischtennis.
Langeweile? Fehlanzeige!
Am Abend waren wieder alle im Zeltlager zusammen. Nach einem gemeinsamen Abendessen lauschten wir einer spannenden Geschichte über den Bremer Teich, die uns auf die bevorstehende Nachtwanderung einstimmte. Und dann war es so weit: In der Dunkelheit des Waldes machten wir uns auf den Weg. Herzklopfen, Aufregung, ein bisschen Gänsehaut – und am Ende das große Glücksgefühl, gemeinsam zurück im Zeltlager zu sein.
Der Sonntagmorgen begann noch einmal mit einem gemeinsamen Frühstück. Danach hieß es Zelte abbauen und alles für die Heimreise vorbereiten. Doch bevor es wirklich losging, war schon die große Frage in aller Munde: „Wo geht es nächstes Jahr hin?“
Ein besseres Kompliment kann es für ein Vereinswochenende nicht geben.
Genau dieses Gefühl bleibt: Wir hatten ein Wochenende voller Erlebnisse, Freude und Zusammenhalt – und egal, wohin es uns im nächsten Jahr verschlägt, wissen wir jetzt schon jetzt: Es wird mindestens genauso großartig wie in diesem Jahr!